Volle Punktzahl für unsere Fußball Frauen aus den letzten Spielen

TSG LEIHGESTERN – SSV SECHSHELDEN 1 : 0 (0 : 0)

Alles andere als personell aus dem Vollen schöpfen konnte Trainer Michael Kirschbaum, am letzten Samstag beim Heimspiel gegen Sechshelden.

Da waren schon Griffe in die Trickkiste von Nöten. So kam Johanna Rücker zu ihrem ersten Einsatz, nachdem sie fast 4 Jahre nicht
gespielt hat. Unsere Elf startete bei sommerlichen Temperaturen gut in dieses Match, denn
Julia Eff mit dem ersten Abschluss (10. drüber). Auch Jelena Tomovic im Pech, als ihr
Versuch im Strafraum, ebenfalls drüber segelte (16.). Die nächste Szene war schon
zwingender. Nach Pass von Julia Hübner scheiterte Vasiliki Lazaridou an Torfrau
Tjorven Homann und Eff trifft den Nachschuss leider nicht richtig (28.). Zwei Minuten
später die Möglichkeit für Hübner, sie zielte jedoch vorbei. Bis zum Pausentee sollte nichts
nennenswertes mehr passieren, so dass torlos die Seiten gewechselt wurden.
Gleich nach dem Wiederbeginn, versuchte sich Tomovic aus spitzem Winkel, aber Homann
ist dran (46.). Unsere Frauen waren sofort wieder gut im Spiel und setzten die Gäste unter
Druck. Sabine Kramer (54.), Eff (56.) und Lazaridou (60.) mit den nächsten Einträgen auf
dem Chancenzettel. Auf der Gegenseite mal ein Standard des SSV. Mit einem 30-Meter-
Freistoß versuchte sich Svenja Hinkelmann, schoss aber drüber (68.). In der 74. Minute ein
Riesending. Einen Hübner-Schuss kann Homann nicht festhalten, doch Eff mit
zweimaligem Nachschussversuch, kann nicht verwerten. Beim Gegenangriff setzte sich
Wenke List zwar gut durch, aber Katharina Spangenberg entschärfte sicher (76.). Bis dahin
sah es eigentlich nicht danach aus, dass es irgendjemandem gelingen würde zu treffen, bis zur
88. Spielminute. Nach einem Abspielfehler in der SSV-Hintermannschaft schloss Kramer
direkt ab und traf zum 1:0. Da in der Folgezeit nichts mehr passierte, war damit der Dreier
eingetütet. STARK MÄDELS !!!


TSG-STENOGRAMM
Aufst.: K.Spangenberg, P.Hübner, L.Wiegratz, A.Buck, A.M.Blazevic, J.Hübner (K),
J.Rücker, S.Leschhorn (ab 36. S.Kramer), J.Tomovic, V.Lazaridou, J.Eff – Tore: 1:0 (88.)
S.Kramer

TSG LEIHGESTERN II (7) – SSV SECHSHELDEN II (7) 4 : 0 (1 : 0)

Die personellen Engpässe wirkten sich auch auf die Zweite aus. So mussten bspw. Julia Eff
und Katharina Spangenberg an diesem Nachmittag doppelt ran und Corinna Leister wurde
sogar reaktiviert. Mit einer 15minütigen Verspätung ging es gegen den Tabellenführer los.
Leister bekam gleich die erste Chance, scheiterte jedoch an Torfrau Svenja Hinkelmann
(5.). Auf der anderen Seite musste Saskia Hecht zwei Mal gegen Monique Runge (10. + 13.)
parieren. Nach einer Viertelstunde prüfte Noll das Aluminium des gegnerischen Kastens. Es
ging weiter munter hin und her. Noll (23.) und Anna Nist (25.) vergaben und auf der anderen
Seite kann der SSV eine Unordnung in unserer Defensive nicht nutzen (34.). Die Antwort
sollte folgen. Nach Vorlage von Eff, traf die zuvor eingewechselte Spangenberg zum 1:0
(38.). Nist zwang Hinkelmann noch einmal zu einer Glanztat (44.) und danach ging es in die
Pause.
Zum Auftakt der 2. Halbzeit eine Möglichkeit für Hannah Braun, die sich super durchsetzt,
aber an der Torfrau scheiterte (53.). Auch Noll hatte Pech, die aus spitzem Winkel vergab
(55.). Wir waren dran, kamen aber erst durch ein Slapstick-Tor zum nächsten Erfolg. Ein
Rückpass einer Verteidigerin landete letztendlich irgendwie in den eigenen Maschen (56.).
Wir erhöhten nun weiter den Druck und Noll bekam gleich drei gute Abschlussmöglichkeiten,
konnte diese noch nicht nutzen. Das änderte sich wenig später. Spangenberg legte quer und
Noll schloss problemlos ab (63.). In gewisser Weise die Vorentscheidung, zumal Braun
chancenmäßig nachlegte (67. + 75.). Auf der Gegenseite stellte der Versuch von Tina
Schneider für Hecht kein Problem dar (68.). In der 78. Minute war die Messe dann endgültig
gesungen. Wieder fand Spangenberg Noll, die weiter ausbaute. Das Ergebnis hätte noch
höher ausfallen können, denn Spangenberg (84. + 85.) sowie Eff (88., 91. + 94.) hatten es
auf dem Schlappen. So ging ein Klassespiel unserer Mädels mit dem entsprechenden Ergebnis
zu Ende. BÄRENSTARK !!!

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: S.Hecht, T.Bröscher, L.Bernhardt (K), A.Nist, C.Leister (ab 37. K.Spangenberg),
H.Braun, K.Noll (ab 33. J.Eff) – Tore: 1:0 (38.) K.Spangenberg, 2:0 (56.) Eigentor, 3:0 (63.)
K.Noll, 4:0 (78.) K.Noll

SV SCHÖNSTADT II (9) – TSG LEIHGESTERN II (7) 0 : 2 (0 : 0)

Aufgearbeitet wurde unter der Woche der 13. Spieltag der KLB GI/MR, bei dem unsere
Frauen in Schönstadt vorstellig wurden. Wir versuchten von Beginn an das Heft in die Hand
zu nehmen und kamen durch Katharina Noll (2.) und Monika Marck (5.) zu ersten
Abschlüssen. Auch die nächsten Aktionen hatten Marck (10.) und Noll (12.), zielten aber
knapp vorbei. Im Gegenzug konterte der SVS und erspielte ein dickes Ding, doch Saskia
Hecht parierte stark (14.). Schönstadt kam zwar jetzt besser ins Spiel, wurden aber nur selten
gefährlich. Im weiteren Verlauf ging es hin und her. In der 28. Spielminute eine gute
Torchance für die zuvor eingewechselte Angalie Steinbach. Es folgten weitere
Möglichkeiten für Hannah Grützner (35.) und Steinbach (40. Freistoß gehalten von
Torfrau Annasophie Schmidt). Somit ging es torlos in die Pause.
In die zweite Hälfte startete unser Team gut und sorgte durch Anna Nist (46.), Grützner
(47.) und Steinbach (48.) gleich für ordentlich Betrieb im SV-Heiligtum. Bei allem
Offensivdrang, galt es auch in der Defensive konzentriert zu sein, denn Kyra Struttmann
bekam eine Szene, wurde aber von Marck und Julia Hübner stark geblockt (49.). Auch die
nächste Angriffsaktion der Gastgeberinnen konnte durch Hübner entschärft werden (50.). In
dieser Phase fanden wir die passende Antwort, da im Gegenzug Marck, nach Vorarbeit von
Steinbach, die Führung gelang (51.). Der SV versuchte entsprechend zu reagieren, aber Nist,
Ana-Maria Blazevic und Hübner (55.) standen sicher. Nach einer Eckballserie, die nächsten
Chancen für Marck und Noll (58.). Nachdem sich erneut Struttmann versuchte (60.), nutzte
Marck einen Abspielfehler und stellte auf 0:2 (63.). Damit schon eine kleine
Vorentscheidung. In der Folge Aktionen hüben wie drüben. Blazevic (80.) und Grützner
(88.) zum einen, sowie ein gefährlicher Freistoß (90. pariert von Hecht) zum anderen. Damit
ging ein faires und spannendes Match mit einem TSG-Dreier zu Ende. TOP !!!

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: S.Hecht, T.Bröscher (ab 18. A.Nist), A.M.Blazevic (K), J.Hübner, M.Marck,
H.Grützner, K.Noll (ab 25. A.Steinbach) – Tore: 0:1 (51.) A.Steinbach, 0:2 (63.) M.Marck

Related Articles