Beide Derbys gegen Klein-Linden gewonnen

TSG LEIHGESTERN – TSV KLEIN-LINDEN 3 : 1 (3 : 0)

„Derbyzeit“ am letzten Wochenende auf dem Kunstrasen. Das sind i.d.R. Spiele in denen vieles möglich ist und man mit allem rechnen muss. 
Nach drei Minuten kam Maximilian Bugiel aus spitzem Winkel zum Abschluss, doch Jonas Zehler im TSV-Kasten parierte.

Wenig später war es wieder Bugiel, aber Zehler und der Pfosten verhinderten die Führung
(8.). In der 14. Minute dann doch die Führung. Keyshawn Cosby nahm aus 20 Metern Maß
und traf mit einem schönen Schuss ins lange Eck. Auf jeden Fall verdient. Auf der anderen
Seite eine dicke Chance für Eric Schneider, der aus ganz kurzer Distanz an Nick Weber
scheiterte (16.). Das sollte nicht seine letzte Glanztat an diesem Nachmittag gewesen sein.
Unsere Antwort sollte folgen. Nach einem Steckpass geht Christoph Dietrich durch und
erhöht aus spitzem Winkel (20.). Auch jetzt hatten die Gäste den nächsten Hochkaräter, als
Darryl Tougang Nievchev freistehend einen Kopfball ansetzte, aber Weber diesen pflückte
(28.). Auch jetzt fanden wir die richtige Lösung mit dem 0:3 durch Dietrich (40.). George-
Antonio Flonta zwang Weber zur nächsten Parade (41.) und dann ging es in die Pause.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit kam der TSV besser ins Spiel und durch Schneider zum
ersten Abschluss (46.). Auch die nächste Szene bekamen sie, als Seif Nassir Mussa aufs
kurze Eck abzog, doch Weber hielt. Auf der anderen Seite versuchte es Cosby, dessen
Schuss aber am langen Pfosten vorbeizischte (57.) und Nico Steffan, der eine Ecke direkt auf
den Schlussmann köpfte (64.). Die Offensivaktionen der „Linneser“ wurden zwingender.
Julian Dietrich (62.) und Tougang (71.) scheiterten. Gegen Letzteren parierte dabei Weber
reaktionsschnell mit einer Hand und im zweiten Versuch köpfte der Offensivmann das Ding
an den Pfosten. Nach Chancen für uns durch Bugiel (74. Außennetz) und Sebastian Wirth
(78. vorbei), Szenen erneut für Tougang (77.) sowie Kanyon Wehbrink (81.). Den Stecker
hätte Dietrich ziehen können, doch allein vor dem Tor scheitert er an Zehler, so dass es nur
Ecke gab, die nichts einbrachte (82.). In der 85. Minute war es dann soweit, die Gäste kamen
zum Anschlusstreffer. Julian Dietrich verwandelte einen Freistoß aus 20 Metern direkt.
Weiter passierte nichts. Am Ende ein Pflichtsieg, mehr nicht … da ist aber noch Luft nach
oben.

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: N.Weber, D.Horn, St.Warnat (K), M.Cavas, F.Amberg (ab 67. J.Buß), F.Kaiser,
N.Steffan, K.Cosby (ab 67. M.Cabrero Rosado), M.Bugiel, Chr.Dietrich, Jonas Thies (ab 73.
S.Wirth) – Tore: 1:0 (14.) K.Cosby, 2:0 (20.) Chr.Dietrich, 3:0 (40.) Chr.Dietrich, 3:1 (85.) –
Gelb: F.Kaiser


SG ALLENDORF/TSV KLEIN-LINDEN III – TSG LEIHGESTERN III 2 : 8 (0 : 3)

Das Spiel war gerade richtig ins Laufen gekommen, da hatte Roy Mansour eine Großchance,
scheiterte jedoch allein vor dem Kasten an Torwart Kevin Hornung (8.). Wenig später dann
doch die Führung. Eine Mansour-Ecke schädelte Marcus Valentin ein (13.). Auch im
weiteren Verlauf nahmen wir das Heft in die Hand. Karik Hovsebian mit der nächsten
Aktion, zielte aber daneben (21.). Das machte Paul Tillich besser. Den Assist von Hovsebian
hielt er mit vollem Karacho drauf und ließ Hornung keine Abwehrchance (32.). Wir waren
richtig gut drin und nach dem 0:3 von Maximilian Fritz (37.), voll in der Spur. Bei allem
Offensivdrang galt es auch hinten aufzupassen. In der 43. Minute tauchte Obaeda Mohamed
vor Sven Hoh auf, der im 1-gegen-1 als Sieger hervorging (43.). Nach einem knappen
Versuch von Valentin (44.) und Mansour (45.), ertönte der Pausenpfiff.
Mit dieser beruhigenden Führung im Rücken, ließ sich die 2. Halbzeit leichter angehen.
Valentin verfehlte erneut knapp (54.), doch Mansour machte es wenig später besser und
baute aus (55.). Auf der Gegenseite entschärfte Hoh binnen einer Minute gleich drei
Versuche (60.). Unsere Antwort kam direkt, nachdem Hovsebian getroffen hatte (62.). Die
Nummer war durch, allerdings kam die SG durch einen Doppelschlag von Muhammad
Khan (80.) und Alexandro Herteux (82.) heran. Damit war das muntere Scheiben schießen
noch nicht beendet und eine torreiche Schlussphase brach an. Mansour (86.), ein Eigentor
(88.) und erneut Valentin (90.) ließen das Ergebnis fast zweistellig werden. Bereits im
Hinspiel geizten beides Seiten beim 5:5 nicht, aber jetzt hatte sich zumindest unsere Elf
ordentlich ins Zeug gelegt. WAHNSINN !!! Zum Assist-König avancierte Karik Hovsebian,
der gleich an 5 Treffern beteiligt war. Mit diesem Sieg war der zweite Dreier in Folge im
Sack. TOP !!!

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: S.Hoh, Chr.Sommer (ab 63. F.Sturm), M.Valentin, B.Krämer, P.Tillich (K, ab 63.
L.Schäfer), F.Ekiz, M.Fritz (ab 46. N.Horn), R.Feldmann, Joshua Thies, R,Mansour,
K.Hovsebian – Tore: 0:1 (13.) M.Valentin, 0:2 (32.) P.Tillich, 0:3 (37.) M.Fritz, 0:4 (55.)
R.Mansour, 0:5 (62.) K.Hovsebian, 1:5 (80.), 2:5 (82.), 2:6 (86.) R.Mansour, 2:7 (88.)
Eigentor, 2:8 (90.) M.Valentin

Related Articles