FSG LUMDA/GEILSHAUSEN/ODENHAUSEN – TSG LEIHGESTERN 7 : 1 (2 : 1)
Die erste gute Aktion in diesem Topspiel bekam Christoph Dietrich, doch der Ball verspring
beim Abschluss und geht drüber (7.). Wenig später machte er es besser. Nach einem
abgefälschten Schuss von Nico Steffan, staubte er zur Führung ab (12.). Im Gegenzug
versuchte die FSG durch Jonas Buchner zu antworten, aber Leonard Ernst parierte (14.).
Auf der anderen Seite war Keeper Lukas Wissig nach einem langen Ball eher am Ball, als
Dietrich (24.). Nach einer Chance für Fabrice Römer (29.) und Keyshawn Cosby (33.), eine
mehr als diskussionswürdige Handelfmeterentscheidung. Erik Bender wars egal, der sich der
Nummer annahm und sicher verwandelte (36.). Das war es leider in dieser Phase noch nicht,
denn Daniel Mikhailov köpfte nach Ecke zur Führung ein (38.). Römer hätte sogar noch
nachlegen können, doch freistehend versemmelt er (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff die
Riesenchance zum Ausgleich, als Wissig einen Flatterball von Cosby nicht festhalten und
Dietrich den Nachschuss aus kurzer Distanz nicht versenken kann (44.).
Diese erste Hälfte galt es erst einmal in der Pause zu verarbeiten, um beim Wiederbeginn
gleich präsent zu sein. Doch zunächst erst einmal die FSG, aber Kilian Röhmig findet zum
Glück in der Mitte keinen Abnehmer (47.). Auf der anderen Seite scheiterte Steffan mit
einem abgefälschten Schuss an Wissig (49.). Die FSG hatte eine Antwort parat. Römer mit
einem Schuss ins lange Eck stellte auf 3:1 (54.). Das Unheil nahm nun ungebremst seinen
Lauf. Lukas Krug mit einem Kopfballtor (65.) und Bender mit einem Foulelfmeter (68.)
bauten weiter aus. In dieser und der Folgezeit spielten wir nach Zeitstrafe für Jonah Buß
(65.) und Rot gegen Fabian Kaiser (72.) in doppelter Unterzahl. Sehr Fragwürdig. Wir hatten
daher wenig entgegenzusetzen. Buchner (74.) und Dennis Feldbusch (76. von Stephan
Warnat auf der Linie geklärt) legten chancenmäßig nach. Zwar konnte sich Steffan ebenfalls
in Szene setzen, doch er zielte drüber (82.). So kam es noch ganz bitter. Krug (88.) und
Römer (90.) ließen es richtig deutlich werden. Egal wie, ein Geschmäckle hat das Ding schon…
TSG-STENOGRAMM
Aufst.: L.Ernst, F.Hörr, D.Horn, St.Warnat (K), J.Buß (ab 78. J.Grouls), F.Kaiser, N.Steffan,
M.Bugiel (ab 57. M.Cabrero Rosado), K.Cosby, Jonas Thies (ab 57. G.Jacob), Chr.Dietrich –
Tore: 0:1 (12.) Chr.Dietrich, 1:1 (36.), 2:1 (38.), 3:1 (54.), 4:1 (65.), 5:1 (68.), 6:1 (88.), 7:1
(90.) – Gelb: M.Bugiel, F.Hörr, J.Buß – Zeitstrafe: J.Buß (65.) – Rot: F.Kaiser (72.)
FSG LUMDA/GEILSHAUSEN/ODENHAUSEN II – TSG LEIHGESTERN II 0 : 4 (0 : 3)
Unsere Elf war direkt gut im Match und kam durch Luis Weber zum ersten starken
Abschluss, aber auch ebenso stark parierte FSG-Goalie Manuel Reitz (3.). Wir blieben
weiter dran und sorgten durch Karik Hovsebian (6.), Weber (11.) und Joshua Thies (12.)
für die nächsten Aufreger im Heiligtum der Platzherren. Die Führung lag in der Luft. Nach
einer Viertelstunde war es schließlich soweit. Maximilian Fritz spielte quer auf Hovsebian,
der den Ball direkt abnimmt und ins lange Eck trifft. Auch in der Folge ging es weiter nur in
eine Richtung, allerdings haderten wir mit der Chancenverwertung. Hovsebian (20. + 35.)
und Weber (28.) hätten weiter ausbauen müssen. Zwischendurch kam die FSG durch Jens
Spaar zum einzigen Entlastungsangriff in diesem Abschnitt (30. drüber). Bevor es in die
Pause ging packte Fritz noch schnell einen Doppelpack aus und sorgte somit für den 0:3
Halbzeitstand (38. VA Felix Wagner + 42. VA Hovsebian).
Das war zu Beginn der zweiten Hälfte schon mal eine beruhigende Führung. Diese versuchte
Fritz früh weiter auszubauen, doch im Strafraum zielte er daneben (48.). Auf der Gegenseite
wäre ein Fehler nach einem Freistoß fast bestraft worden, aber Fabrice Römer schießt
freistehend am langen Pfosten vorbei (52.). Im weiteren Verlauf bekam Paul Tillich zwei
Szenen, hatte aber Pech im Abschluss (57. + 65.). Jan Heep köpfte vorbei (70.) und Weber
zielte mit einem 20-Meter-Freistoß knapp daneben (77.). Nach vorne raus lief bei den
Platzherren wenig und so blieb ein Fernschussversuch von Silas Vollrath (73.), noch eine
nennenswerte Aktion. Danach brach die Schlussphase an. Marcus Valentin und Keeper
Reitz mit einem Pressschlag, in dessen Folge die Kugel am langen Pfosten vorbeitrudelte
(82.). Für den krönenden Abschluss sorgte Mojib Sedighi, der die Kugel schön oben reinjagte
und damit für den 0:4 Endstand sorgte (83.). Starker Auftritt mit einem ungefährdeten Sieg …TOP !!!
TSG-STENOGRAMM
Aufst.: S.Hoh, A.Bellinger (K), A.Schimpf, P.Tillich, J.Bröscher, L.Weber, M.Fritz (ab 57.
J.Heep), F.Wagner, Joshua Thies, M.Sedighi (ab 65. M.Alvarez), K.Hovsebian (ab 65.
M.Valentin) – Tore: 0:1 (15.) K.Hovsebian, 0:2 (38.) M.Fritz, 0:3 (42.) M.Fritz, 0:4 (83.)
M.Sedighi – Gelb: M.Sedighi
TSG LEIHGESTERN III – ACE GIESSEN 1 : 1 (0 : 0)
Der 20. Spieltag wurde mit dem Nachholspiel gegen den ACE, am Freitagabend,
aufgearbeitet. Personell sah es, anders als gegen Blau-Weiß, besser aus und wir hätten früh
perfekt starten können. Roy Mansour ging über die rechte Seite durch, scheiterte aber aus
spitzem Winkel an Gästekeeper Miles Fischer (7.). Im weiteren Verlauf jedoch passierte
nichts Aufregendes, da sich alles im Mittelfeld abspielte. Erst in der 29. Minute sollte es
wieder aufregend werden. Nach einer Ecke von Mansour, nahm Joshua Thies den Ball
direkt ab, doch ein Giessener-Abwehrrecke klärte auf der Linie. In der 38. Minute eine
unglückliche Szene. Nach einem Zweikampf fiel Finn Amberg so unglücklich, dass er sich
den Arm brach. Das Spiel war daraufhin lange unterbrochen. Bevor die Fahrt ins
Krankenhaus losging zollten, angestoßen vom ACE, die Spieler ihren Respekt mit Applaus.
Ein Gänsehautmoment. Danach ging es zwar weiter, aber passieren sollte bis zum
Halbzeitpfiff nichts mehr.
Direkt nach Wiederbeginn ein aus unserer Sicht denkbar ungünstiger Start. Nach einem
Abspielfehler kam Abdelkabir Oufli an den Ball, der diese Einladung dankend annahm und
zur Führung traf (48.). Diese hätten sogar nachlegen müssen, aber nach einer Flanke schießt
Simon Frost freistehend vorbei (51.). Die Giessener bekamen Oberwasser und legten
chancenmäßig durch Jenia Marchenko (59.) und Abdullah Albarad (61.) nach.
Zwischendurch versuchte es Lars Schäfer mit einem Freistoß, den Fischer sicher entschärfte
(57.). Nach einer kurzen Leerlaufperiode fiel der Ausgleich. Nach Vorarbeit von Schäfer
bewahrte Sean Scheer vor dem Tor die Ruhe und traf (70.). Fast hätte er nachgelegt, doch
sein Kopfball ging vorbei (73.). Nun begann die Schlussphase in der der ACE dem Sieg näher
war als unsere Mannschaft. Baris Yigit (86.) und Frost (89.) scheiterten am stark parierenden
Nick Weber, der damit einen Punkt für uns festhielt.
Ein schöner Erfolg, der durch die Verletzung von Amberg getrübt wurde. Kopf hoch Junge und GUTE BESSERUNG !!!
TSG-STENOGRAMM
Aufst.: N.Weber, Chr.Sommer, M.Brühl (K), A.Koch, S.Hoh, F.Amberg (ab 43. F.May),
Joshua Thies, R.Mansour, L.Schäfer, L.Endres, S.Scheer – Tore: 0:1 (48.), 1:1 (70.) S.Scheer
– Gelb: Joshua Thies, L.Schäfer